Begleitung in einer palliativen Situation
Unterstützung für Ihre letzte Reise
Jeder Mensch, der wissend vor dem Übergang am Ende seines Lebens steht, benötigt besondere Fürsorge. Schmerzhaft wird einem selbst bewusst, dass der Kampf gegen Krankheit oder Alter verloren ist und der letzte Vorhang des Lebens fällt. Dies anzunehmen ist ein Prozess. Es ist die letzte Reise, an deren Ende man sich wünscht, endgültig loslassen und friedvoll hinübergehen zu können. In der palliativen Begleitung geht es nicht nur um die körperliche, sondern auch um die soziale, seelische und spirituelle Dimension. Damit das Ende eines Lebens in allen Bereichen achtsam begleitet und menschenwürdig gestaltet werden kann.
Für Angehörige oder Freund:innen ist die letzte Station im Leben eines Menschen oftmals schwer zu ertragen. Fragen tauchen auf und es müssen letzte Dinge organisiert werden. Vielleicht gibt es auch noch ungeklärte Themen oder emotionale Stolpersteine, die gerne aus dem Weg geräumt werden wollen, um Frieden und einen versöhnlichen Abschluss zu finden. Wie können alle Menschen in einer solchen Situation sinnvoll miteinbezogen werden? Und wie geht man damit um, wenn das eigene Leben zu Ende geht?
Wegbegleitung am Lebensende
Für die meisten Menschen ist der bevorstehende eigene Tod eine beängstigende Vorstellung, denn keiner von uns weiß mit Sicherheit, was danach kommt. Ängste tauchen auf, vielleicht mischt sich Wut darunter oder es fehlt einfach die Kraft, weiterzukämpfen. Manchmal kommen Zweifel hoch. Habe ich mein Leben wirklich so gelebt, wie ich es wollte? Keiner möchte sich am Ende eingestehen, irgendetwas versäumt zu haben. Ein würdevoller und guter Abschluss, ein zufriedenes Resümee – das ist es, was wir uns alle wünschen.
Auch für die Angehörigen ist diese Situation schmerzhaft. Für manche von uns ist es kaum zu ertragen, das u.U.unheilbare Leid eines geliebten Menschen mitansehen zu müssen. Dies alles müssen Sie nicht allein tragen. Mit Mut und Zuversicht bin ich an Ihrer Seite und (bin Ihre Kraftquelle, aus der Sie schöpfen können) solange Sie es brauchen möchten. Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Palliativmedizin, bringt die Situation um ein erfülltes Lebensende mit einem Satz sehr gut auf den Punkt: „Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.“ Lassen Sie uns gemeinsam Ihre letzte Zeit auf der Erde seelenerfüllend gestalten.
Hier finden Sie Beistand und Trost
Gerne bin ich der stützende Mensch an Ihrer Seite, der den Weg mit Ihnen bis zum Ende geht. Über viele Jahre hinweg war ich als Koordinatorin und Einsatzleitung in Hospizgruppen tätig. Ich weiß, was Menschen in der letzten Phase ihres Lebens umtreibt, welche Fragen und Emotionen hochkommen und kann Ihnen den einfühlsamen Beistand bieten, bei dem Sie all Ihren Gefühlen freien Lauf lassen können. Sie können mir Ihre Sorgen und Nöte anvertrauen und ich unterstütze Sie nach Kräften, damit sie leichter gehen können.
Ich bin an Ihrer Seite
- zur Beratung, wie der Übergang gestaltet werden kann
- für Gespräche, Biographiearbeit und bei der Verarbeitung seelischer Belastungen
- zur Beratung, wo Angehörige und Freund:innen Unterstützung finden
- zur Beratung, welche Vorbereitungen getroffen werden müssen
- mit einem guten Netzwerk von verschiedenen Anlaufstellen in einer palliativen Situation
Ich begleite Sie
- bei Arztgesprächen und kümmere mich – falls notwendig – mit Ärzten und Pflegediensten um Symptomlinderung bei Schmerzen, Ängsten, Atemnot o.ä.
- bei Besuchen von Therapeut:innen und berate Sie, welche Anwendungen die letzte Zeit erleichtern können, z. B. Düfte, Musik, Klang, Berührung, basale Stimulation o. ä.
- bei Besuchen von Einrichtungen wie z.B. Palliativstationen (?), Altenheime, Hospize
Ich unterstütze Sie gerne bei
- der Suche nach Fachärzt:innen, Therapeut:innen oder Heilpraktiker:innen
- der Suche nach einer passenden palliativen Versorgung
- der Beantragung von Leistungen und fülle Formulare mit Ihnen zusammen aus
- dem Kontakt zu Selbsthilfegruppen und Einrichtungen in Ihrer Nähe
Sie sind nicht allein!
Wir gehen den Weg gemeinsam, solange Sie mich brauchen.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen!